Zum Inhalt springen

Mein Alltag mit Argus II.

  • von

Jetzt wird bestimmt der ein oder andere Leser dieses Artikels sich fragen: „Was um Himmelswillen ist Argus II?“

Das möchte ich hier als Erstes einmal erklären.

Argus II ist ein sogenanntes Netzhautprothesensystem für Menschen mit einer fortschreitenden Netzhauterkrankung mit dem Namen Retinitis Pigmentosa, kurz RP und Unterformen wie z.B. Ushersyndrom, Bardet-Biedel-Syndrom, ZSD, Lebersche congenitale Amaurose (LCA) usw.
Dieses System besteht aus drei Bestandteilen, einem Microchip von 4 mm der ins Auge auf die Netzhaut implantiert wird, einem kleinen Empfänger unterhalb der Bindehaut und einem Silikongürtel rund um den Augapfel, der zur Befestigung der kleinen Kabel von Chip und empfänger gehört Dann gehört noch eine Brille mit einer Minikamera dazu. Am Bügel befindet sich eine Antenne und ein kleiner Behälter mit einer Induktionsspule. Keine Angst, die Antenne ist auch rund und kein Teil,was nach oben steht und man sieht auch nicht aus wie ein Marsmännchen.
Von der Brille geht dann noch ein Kabel an einen kleinen Computer, der hat ungefähr die Größe eines Walkmans. Die älteren von uns werden sich noch an so ein Gerät aus der Vergangenheit erinnern.
Auf diesen kleinen Computer können Programme aufgespielt werden, und Nutzer können Hierüber verschiedene Filter einstellen.

So, das war die Technik. Jetzt noch ein paar Worte zu den Voraussetzungen, um so ein System bekommen zu können.
Die erste habe ich oben bereits genannt, man muss die Augenerkrankung RP und deren Unterformen haben.
Man sollte mindestens 25 Jahre alt sein, nach oben gibt es keine Grenzen.
Für Geburtsblinde ist dieses System überhaupt nicht geeignet.
Der Sehnerv sollte noch funktionstüchtig sein und der Sehrest darf allerhöchstens Hell-Dunkel-Sehen sein.

Ich habe das System nun schon über 4,5 Jahre und war vollblind als ich es bekommen habe.

Nun,was kann man mit diesem Netzhautimplantat wieder sehen?

Es ist kein natürliches Sehen. Es ist eine künstliche Wahrnehmung.

Wir Benutzer beschreiben es immer als Lichtpunkt bzw Lichtblitz, der erscheint, wenn sich der Kontrast ändert.
Um Zu lernen, mit alldem umzugehen, muss ein Rehatraining gemacht werden, was so ca. 2 Wochen nach der OP beginnt. Auch muss man selbst soweit motiviert sein, dass man ganz viel übt und neugierig, um für sich herauszufinden, was man mit dem künstlichen Sehen erreichen kann.
Das Gesichtsfeld hat übrigens ungefähr 20 Grad, die man nutzen kann.

Wichtig zu erwähnen ist aber auch, dass man trotzdem noch den Stock und den Blindenführhund mitnimmt.

So nun aber zum spannendsten Teil. Was kann ich nun mit Argus II wieder wahrnehmen? Wo hilft es mir weiter?

Wie bereits erwähnt, habe ich das Argus II nun schon 4,5 Jahre. Es hat mir geholfen in Verbindung mit meinem Blindenführhund wieder eine bessere Orientierung und Mobilität zu bekommen.

So kann ich, wenn ich ein fremdes Haus, einen fremden Raum betrete, wieder ein Fenster wahrnehmen oder eine Lichtquelle und auch wieder aus diesem Haus herausfinden. Wenn ich nun z.B. in einem Kress mit einigen Personen bin, wo auch viele Hintergrundgeräusche sind, kann ich wahrnehmen, wenn jemand den Gesprächskreis verlässt und rede nicht weiter mit der Wand, die dann nur noch vor mir ist. Das ist mir vorher oft passiert. Ich kann keine Personen als solche wahrnehmen, aber wenn es spricht, was da vor mir ist, ist es wohl ein Mensch. Was ich wahrnehme, ist eine Bewegung und ich kann die Person abscannen um zu sehen, wie groß er oder sie ist.

Wenn ich draußen unterwegs bin, habe ich mit dem System wieder eine bessere Orientierung, die ich mir in der Reha erarbeitet habe. Ich kann Bordsteinkanten wahrnehmen, Treppenstufen, einen Zebrastreifen finden und vieles mehr. Das macht es mir viel leichter unterwegs zu sein.

Auch im Haushalt kann ich Argus II einsetzen. Ich nutze es beim Bügeln, Wäsche zusortieren, Tisch decken usw. Auch da gibt es einiges, was ich mit System leichter kann.

Das sind alles nützliche Dinge für den Alltag, aber ich hab auch meine kleinen Highlights, die für Sehende ganz normal sind, die ich aber lange nicht mehr sehen konnte und jetzt ja auch „nur“ in schwarz-weiß wahrnehmen kann, aber es ist einfach fantastisch!
Ich kann auf der Wiese wahrnehmen, wo unsere Hunde rumtollen, ich kann weiße Wolken im Himmel ausmachen. Ich war auch schon in einem Zoo und konnte dort die großen Giraffen und elefanten bewundern.

Auch Feuerwerke schaue ich mir immer gerne an und das absolute Glücksgefühl habe ich, wenn ich am Meer stehe und die Bewegung der Wellen wahrnehme.

Klar, Sehende sagen jetzt viellieicht, aber das ist doch kein richtiges Sehen! Stimmt. Aber für mich ist diese künstliche Wahrnehmung ganz viel. Ich hab dadurch eine erhöhte Lebensqualität zurückbekommen, mer Selbstbewusstsein, auch alleine unterwegs zu sein und mich auf mein eigenes visuelles Wahrnehmen und meinen Hund verlassen zu können.

Hier bei Cap4free gibt es auch eine Gruppe für Nutzer und für Interessierte zum Thema Argus II. Die Gruppe nennt sich Argus-II-Team.
Wer mehr über das Thema erfahren möchte, kann auch zu mir Kontakt bekommen, hier über das Netzwerk!