Vanille-Mandeltaler sind ein leckeres Plätzchen Rezept (nicht nur für die Weihnachtszeit). Mit zartem Mürbeteig, Vanille-Glasur und Mandeln sehen sie nicht nur schön aus, sondern schmecken auch himmlisch.
ZUTATEN
Für den Plätzchenteig
250 g Butter
400 g Mehl
120 g Zucker
1 Prise Salz
1 Pck Vanillezucker
1 Eigelb
2 cl Rum
1/4 Bio-Zitrone, Schale
Für die Deko
1 Pck Kuvertüre oder Kuchenglasur, Vanille
nach Bedarf ungeschälte Mandeln, ganz
ZUBEREITUNG
Plätzchen backen
1)
Die unbehandelte Bio-Zitrone heiß abwaschen und etwa ein Viertel der Schale abraspeln. Zusammen mit Butter, Mehl und allen weiteren Zutaten in die Küchenmaschine geben und so kurz wie möglich zu einem Teig verkneten. (Ich verwende hierfür die Cooking Chef mit dem K-Haken: Ich achte darauf, dass die Rührzeit weniger als 1,5 Minuten beträgt. So entstehen erst Streusel und dann ein zusammenhängender Teig. Sobald dieser entstanden ist, schalte ich die Maschine sofort aus. Das ist wichtig, damit der Mürbeteig nicht bröselig wird.) – Alternativ kannst du den Mürbeteig natürlich auch von Hand zusammenkneten. Achte auch hier auf eine kurze Knetzeit!
2)
Den Teig nun zu einer Kugel formen, in zwei Häften teilen und diese in Frischhaltefolie wickeln. Im Kühlschrank (unterstes Fach) 3 Stunden ruhen lassen.
3)
Den Backofen auf 150 Grad Umluft vorheizen.
4)
Eine Hälfte des Teigs herausnehmen und auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche recht dick ausrollen. Mit einer kleinen, runden Keksform (oder einem schmalen Glas) ausstechen. Die Teigreste zu einer Kugel formen und bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank legen.
5)
Die Plätzchen auf ein Backblech mit Backpapier geben und in den Ofen (Mitte) einschieben. Die Backzeit beträgt zwischen 7 und 10 Minuten. Die Plätzchen sollten dabei nur ganz leicht außen bräunen, innen aber noch sehr hell sein.
6)
Nach dem Backen auf dem Backblech etwas abkühlen lassen, dann zum vollständigen Kühlen auf eine ebene Fläche geben. So fortfahren, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.
Dekorieren
1)
Sobald die Plätzchen gebacken und ausgekühlt sind, die Vanille-Kuvertüre bzw. Kuchenglasur schmelzen und die Plätzchen hineintunken. Jedes Plätzchen mit einer Mandel verzieren und abkühlen lassen