Zum Inhalt springen

Vegane Bratensauce

Köstliche vegane Bratensoße ohne Fleisch – so geht’s
Wenn ein unwiderstehlich deftiger Duft durch die Wohnung strömt, wissen
alle: Das muss der Festtagsbraten sein! Das, was da so herrlich duftet, ist
aber gar nicht unbedingt der Braten selbst, sondern viele perfekt
aufeinander abgestimmte Gewürze und pflanzliche Aromen und vor allem
Röstaromen. Deshalb müssen auch Vegetarier und Veganer nicht auf den
köstlichen Bratenduft und -geschmack verzichten.
Anstatt stundenlang in der Küche zu stehen und einen Braten zu beschöpfen,
kannst du mit diesem Rezept und wenigen Zutaten in kurzer Zeit eine cremige
dunkle Soße zaubern, die nur gesunde Inhaltsstoffe enthält. Darin kommen
alle Geschmacksstoffe zusammen, die auch den Genuss der Fleisch-Bratensoße
ausmachen. Und das ausschließlich mit pflanzlichen Zutaten, wie Zwiebeln,
Möhren, Thymian und mehr.

Zutaten für rein pflanzliche, dunkle Soße
Um etwa 500 Milliliter vegane Bratensoße herzustellen, brauchst du folgende
Zutaten:
1 Zwiebel
150 g Champignons
1 Karotte
2-3 EL Pflanzenöl
1 Lorbeerblatt
1 frischer Thymianzweig (oder tiefgekühlt aus der letzten Erntesaison)
1 EL Tomatenmark (Grundrezept für selbst gemachtes Tomatenmark)
1 EL Senf (Grundrezept für selbst gemachten Senf)
1 EL Balsamicoessig (entweder selbst gemacht, aus dem Bioladen oder online
erhältlich)
100 ml Rotwein
350-400 ml Gemüsebrühe (ich hab 1 EL selbst gemachte Würzpaste auf 400 ml
Wasser genommen)
Salz, Pfeffer
Pflanzenmilch (optional)

Solltest du eine der Zutaten nicht vorrätig haben oder besorgen können,
lassen sich einzelne Punkte auf der Liste auch problemlos ersetzen. Verwende
anstatt Balsamicoessig Weißweinessig oder Apfelessig, statt Rotwein einen
stark verdünnten Saft und ersetze Senf einfach durch einen Klecks Marmelade
und einen Esslöffel Mehl. Mit den Zutaten aus meiner Liste habe ich
geschmacklich allerdings die besten Erfahrungen gemacht.

Soßenzubereitung Schritt für Schritt
Das Geheimnis dieser Soße sind die Röstaromen, die nicht nur für einen
köstlich aromatischen Geschmack sorgen, sondern auch für die typisch braune
Farbe einer Bratensoße.

So gelingt dir die Zubereitung:
1. Champignons, Zwiebeln und Möhren in grobe Stücke schneiden und in einem
Topf mit Öl unter Rühren scharf anbraten. Solange warten, bis das Gemüse
braune (aber keine schwarzen!) Stellen hat. Dann Tomatenmark und Senf
dazugeben und kurz anschwitzen. Thymian und Lorbeerblatt im Ganzen
hinzugeben.
2. Mit Balsamicoessig, Rotwein und Gemüsebrühe ablöschen und etwa 30 Minuten
lang auf niedriger Hitze mit offenem Deckel köcheln lassen.
3. Das gekochte Gemüse zu einer geschmeidigen Soße pürieren (am besten mit
einem Stabmixer). Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Belieben noch einen
Schuss Pflanzenmilch für die Cremigkeit hinzugeben. Fertig!

Bei uns zu Hause wird die vegane Bratensoße zu fast jedem Gemüse gern
gegessen, allen voran zu Kartoffeln, zu Blumenkohl oder auch Rotkohl.
Besonders gut passt sie jedoch ebenso zu einer dieser Bratenalternativen
ohne Fleisch.

Quelle: Smarticular
kuechentipps-owner@listi.jpberlin.de