Zum Inhalt springen

Der Handy-Umzug

Heute möchte ich mit euch Experimentieren. Ist es möglich von Android zu IOS und von einem alten auf ein neues Android Gerät zu wechseln bzw. umzuziehen? Im ersten Teil werde ich versuchen von meinem Pixel 2 auf mein IPhone 8 Plus umzuziehen. Im zweiten Teil werde ich von meinem alten Pixel 2 auf das neue Pixel 3 xl meine Daten umziehen lassen- Ob mir das gelingt? Die beiden Teile sind auf jeden Fall spannend. Im zweiten Teil ist auch Patrick wieder mit da bei. Und im ebenfalls im zweiten Teil gehen wir etwas auf das neue Pixel 3 xl von Google ein, da ich mir dies gekauft habe. Etwas habe ich versäumt, die GeräteBeschreibung zu machen. Dies hole ich nun hier in Textform nach.

Gerätebeschreibung:
Das Google Pixel 3 xl ist 6,1 Zoll groß. Es gibt das Handy in 2 Speichergrößen: 64 GB und in 128 GB. Auch gibt es 2 Gerätegrößen. Die kleine Größe ist mir der Zeit leider nicht bekannt. Ich vermute 5 Zoll. Und die xl Variante für die ich mich entschieden habe. Ich habe mich für die 64 GB Speichervariante entschieden. Wenn man sich das Handy anfühlt entdeckt man nur, dass die rückseitige Kamera von der Mitte etwas nach rechts verschoben wurde. Die Kameralinse befindet sich jetzt nun auf der rechten Seite, während der LED-Blitz sich jetzt nun Links von der Kameralinse befindet. Dies war bei dem Modell Pixel 2 anders herum. Also der LED-Blitz befand sich Rechts von der Kameralinse. Der Fingerabdrucksensor befindet sich weiterhin auf der Rückseite in der Mitte an der hinteren Oberseite. Die Lautstärketasten und der Powerknopf befinden sich wie gewohnt auf der rechten Geräteseite in der oberen Hälfte. Von oben an befindet sich die Powertaste, die man daran erkennt, dass diese Taste für sich alleinsteht. Etwas darunter befindet sich die Lautstärkewippe. Die obere Hälfte der Wippe erhöht und die untere Hälfte der Wippe verringert die Lautstärke. Der USB C 3.1 Anschluss befindet sich an der unteren Geräteseite in der Mitte. Das Nano-Sim-kartenfach befindet sich links neben dem USB C 3.1 Anschluss und muss mit einem SIM-Tool geöffnet werden. Das Einstichs loch befindet sich rechts neben dem Sim Karten Slot. Zu guter Letzt hier noch der Lieferumfang:
1. Das ausgesuchte Pixelmodell
2. SIM-Tool – (Dient zum Öffnen des Sim Karten Slots)
3. Pixel USB-C-Kopfhörer – (Der Kopfhörer wird ganz normal ohne Adapter an den USB C Anschluss angesteckt.)
4. Kopfhöreradapter für USB-C zu 3,5-mm-Klinke – (Dient zum Anschluss eines Kopfhörers mit 3,5 klinken Stecker.)
5. Netzteil (USB Typ-C, 18 W) – (Hierbei handelt es sich um ein Schnellladegerät, was nur mit einem USB C Kabel vom Typ USB 3.1 richtig funktioniert.)
6. USB-C-Kabel (USB 2.0) – (Verbindungskabel zwischen Handy und PC.)
7. Quick Switch Adapter – (Dieser wird verwendet um eine Maus, Tastatur oder anderes Zubehör mit dem Smartphone zu verbinden.)

Nun wünschen wir euch viel Spaß beim Hören dieser

Folge.