Teil 2 – Wilkommen in der Welt von linux
In diesem Experiment will ich euch zeigen, dass man mit Linux auch zurecht kommen kann. einige von euch denken, och nö, dass ist doch son Rumbastelbetriebssystem und auch nur für Profis geeignet. Stimmt nicht ganz. Natürlich kann man mit Linux die wildesten Dinge tun, aber es gibt schon seit längerer Zeit Distributionen mit denen man wirklich und auch unkompliziert arbeiten kann. Klar man sollte für den Anfang ein par Dinge kennen zumindest gehört haben, aber das muss man bei Apple und Microsoft auch. Doch nun genug der langen vorrede, Hier ist nun der zweite Teil. Viel Freude beim lauschen und staunen.
Hier geht es weiter zum Download.
Teil 1 – Windows und die Screen Reader
Also Freunde der gepflegten Bits und Bytes, haltet euch fest, denn was jetzt kommt, ist ein Ritt durch die digitale Vergangenheit, der euch entweder Tränen der Nostalgie in die Augen treiben oder euch fragen lassen wird, ob ich noch alle Tassen im Schrank habe. Dieser Audiobeitrag ist nämlich ein ziemlich abgefahrenes Experiment, nichts für schwache Nerven und erst recht nichts zum Nachmachen, es sei denn, ihr habt zufällig noch ein paar staubige Lizenzen von längst vergessenen Softwareperlen in der Schublade liegen.
Wir begeben uns auf eine Zeitreise von Windows 2000 bis Windows 10, lauschen den Klängen der Screenreader, die damals das Nonplusultra waren und teilweise heute noch im Einsatz sind. Und natürlich dürfen die guten alten Sprachsynthesizer nicht fehlen, von denen einige noch ihren Zweck erfüllen, während andere in den Tiefen der digitalen Vergessenheit verschwunden sind. Ach, die gute alte Zeit!
Am besten, ihr lauscht einfach selbst. Lasst euch von den nostalgischen Klängen berieseln und taucht ein in eine Ära, in der Software noch Charakter hatte. Und wenn ihr mögt, lasst mich wissen, ob ich mich mal an Linux und ChromeOS wagen soll. Eure Meinung ist gefragt!