Willkommen in unserem Blog-Bereich. Hier halten wir Euch mit aktuellen Neuigkeiten auf dem Laufenden. Neben den Dauerbrennern Behinderung und Hilfsmittel decken wir dabei auch aktuelle Technik-Trends und viele weitere Bereiche ab. Seid gespannt, und schaut regelmäßig vorbei!
Bitte Kategorien zum Aufklappen anklicken
Gedichte und Zitate
Hilfsmittel
Kochen und backen
Medien
Mein Haustier
News
Reisen und Freizeit
Spiele
Sport
Technik
Die neuesten Beiträge aus allen Bereichen
- Image und Gerüchte immer in Frage stellenHallo in die Runde, ich weiß, ich habe für diesen Artikel einen Titel gewählt, der vielleicht unpassend ist. Ich habe ihn aber mit Absicht gewählt, weil mein Empfinden es leider nicht nicht anders wählen möchte. Image und Gerüchte – Ihr kennt vielleicht den Spruch: Man trifft sich immer zweimal im Leben. Ihr denkt bestimmt, ich habe ein ...
- Kino blind erlebenKino blind erleben Wenn Ihr ins Kino geht und blind seid, braucht Ihr die App „Greta und Starks“, die Ihr Euch im Appstore oder Playstore herunterladen könnt und da könnt Ihr Euch den entsprechenden Film vorher herunterladen. Dabei ladet Ihr nicht den richtigen Film herunter, sondern nur die Tonspur für die Audiodeskription und wenn Ihr mit ...
- Blind taxifahren in Zeiten von CoronaIhr wisst ja, dass es aktuell viele Sicherheitsvorkehrungen in Form von Hygienemaßnahmen und Abstandsregelungen gibt. Ich musste vor ein paar Tagen mit einem Taxi fahren und möchte hier mal erzählen, wie das so war. Ich habe erstmal ganz normal das Taxiunternehmen angerufen und das Taxi ist auch gleich gekommen. Normalerweise hätte man sich führen lassen können, ...
- Mein Dank an die AlltagshelferIn diesem Bericht möchte ich mal meinen Dank zum Ausdruck bringen an alle, die unseren Alltag noch am Leben halten: Die vielen Polizisten, die im Einsatz sind, die vielen Ärzte und Krankenschwestern oder die Politiker, die jetzt schauen müssen, dass sie die richtigen Entscheidungentreffen, was in einer solchen Situation sicher auch nicht leicht ist. Vor ...
- Warum man nicht allen vertrauen kannAlso, es war ja vor kurzem die Spielwarenmesse und da hat der Klaus einen neuen Lieferanten aufgetrieben und hatte sich da einiges angeschaut. Nach der Spielwarenmesse hat sich der Klaus nochmal extra versichern lassen, ob das wirklich ihr Design oder geklaut ist, er hat sich extra versichert und wurde trotzdem noch von der Firma da ...
- Elektroautos – eine Gefahr für BlindeVielleicht hat der ein oder andere mitgekriegt, dass ein Blinder von einem Elektroauto angefahren wurde, weil – allseits bekannt – die Elektroautos der heutigen Zeit ja leider keiner Art von Geräuschen macht. Ihr kennt es wahrscheinlich selber. Ihr seid irgendwo in der Stadt oder geht ein Fußweg lang und an der linken oder rechten Seite ...
- Dank an Tierschundco aus DetmoldTierschundco ist ein IT-Geschäft aus Detmold (in Nordrhein-Westfalen im Kreis Lippe), dessen Mitarbeiter/innen sich sehr viel Mühe machen für Blinde und Sehbehinderte und mit Rat und Tat und mit sehr viel Geduld Systeme zusammenstellen und wirklich versuchen, das Beste für die Kunden herauszuholen. Wir sind diesem tollen Geschäft sehr dankbar dafür, dass sie uns Bürogeräte ...
- Theater zum HörenErinnert sich noch immer an einen „Faust“ zu Schulzeiten: Lavinia Knop-Walling in ihrer Wohnung in Berlin. © Foto: Inga Dreyer/MOZ Inga Dreyer / 15.01.2020, 09:00 Uhr Berlin (MOZ) Wer Lavinia Knop-Walling in ihrer Berliner Wohnung erlebt, dem wird kaum auffallen, wie wenig sie sieht. „Hier bin ich zu Hause und weiß, wo alles steht. Deswegen kann ich mich ...
- Wie Blinde ins Spiel kommenWie ist es wenn man blind ist? Kinder spielen mit verbundenen Augen Velen-Spiele. Von Felix Dölp, Landgraf-Ludwigs-Gymnasium, Gießen Ich bin blind, will aber trotzdem mit meinen Kindern spielen“, sagt Erika Lendeckel. Dieser Wunsch führte 1988 zur Gründung von Velen-Spiele durch sie und ihren Mann Volker. Die vor dreißig Jahren auf dem Markt erhältlichen Blindenspiele waren nur für ...
- Barrierefreiheit ist auch für sehende Menschen wichtig“Bei Socken und dem Einkauf: Wie Apps Blinden helfen Apps, die zwischen grünen und roten Socken unterscheiden können, oder Klingelschilder vorlesen: Das Smartphone bietet blinden Menschen neue Möglichkeiten. Wo es dennoch Nachholbedarf gibt, erklärt Thomas Kahlisch im Interview. Am 4. Januar ist der Welt-Braille-Tag. Braille ist eine Schrift für blinde und stark sehbehinderte Menschen, die aus sechs ...