Willkommen in unserem Blog-Bereich. Hier halten wir Euch mit aktuellen Neuigkeiten auf dem Laufenden. Neben den Dauerbrennern Behinderung und Hilfsmittel decken wir dabei auch aktuelle Technik-Trends und viele weitere Bereiche ab. Seid gespannt, und schaut regelmäßig vorbei!
Bitte Kategorien zum Aufklappen anklicken
Gedichte und Zitate
Hilfsmittel
Kochen und backen
Medien
Mein Haustier
News
Reisen und Freizeit
Spiele
Sport
Technik
Die neuesten Beiträge aus allen Bereichen
- Malu Dreyer: Initiative für Rollstuhl kam vom EhemannEine(r) von uns Die SPD-Spitzenpolitikerin geht nach einem Schlüsselerlebnis locker mit dem Hilfsmittel um. Veröffentlicht am 24. Oktober 2019 Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer (SPD), im Rollstuhl. Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer (SPD), im Rollstuhl. (Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa) Malu Dreyer (58), an Multipler Sklerose erkrankte SPD-Spitzenpolitikerin, wollte sich zunächst nicht auf einen Rollstuhl einlassen. „Ich bin ja ...
- LWL | Infofilm: Ein Porträt des LWLDer folgende Infofilm (16 Minuten Dauer) stellt den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in Kurzform vor, indem er Menschen porträtiert, die vom Verband bereits Hilfe erhalten oder Unterstützung erfahren haben. Mit Hilfe eines „elektronischen Buches“ in den Szenen zwischen diesen Geschichten nehmen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des LWL, die Tochter eines Referatsleiters und ein freier LWL-Beschäftigter die Zuschauerinnen ...
- Lydia läuft mit Puppe im Tragetuch und Blindenstock eine Straße entlang.Ein Gastbeitrag von Lydia Zoubek Lydia läuft mit Puppe im Tragetuch und Blindenstock eine Straße entlang. Die Gruppe behinderter Eltern ist relativ klein. Und die von uns Eltern mit einer Sehbehinderung noch kleiner. Daher bleibt es nicht aus, dass Fragen aufkommen, die nur wir beantworten können. Und eben das möchte ich tun. Und um ein Ergebnis ...
- Die Lübbecker Innenstadt ist für Sehbehinderte ein Hindernisparcours –Mareike Köstermeyer Schon der Weg zur Bank ist für Sehbehinderte eine Herausforderung. Das muss nicht sein, findet Ilona Steinmeier. Die NW begleitet sie bei einem Rundgang durch Lübbecke. Lübbecke. Der Bus hält planmäßig an Haltestelle zwei am ZOB am Lübbecker Westertor. Die Tür geht auf und eine schlanke Frau mit grauem Kurzhaarschnitt steigt aus. Sie ...
- Aktionstag der Verbraucherzentrale: Die passenden Fenster für Ihr HausAus der Pressemitteilung der Verbraucherzentrale NRW, Detmold: Modern wirkende Fenster sind teils längst veraltet. Unbeschichtete Isolierglasfenster aus den frühen 1990er Jahren sind schon energetische Oldtimer. Die Technik dieser Fenster entspringt einer Zeit, in der noch reichlich VW-Käfer unterwegs waren und fast alle Telefone Wählscheiben hatten. Für fast alle, die noch Scheiben aus der Zeit vor 1995 haben, ...
- unde über Behinderten Werkstätten bzw. EinrichtungenHallo. Mein Name ist Jeffrey Baake. Ich möchte mich euch gerne vorstellen. Von Geburt an bin ich vollblind. Ich besuchte von 1993 bis 2005 die Blinden-Sehbehinderten Schule in Königs-Wusterhausen. Davor hatte ich 2 Jahre auch in der gleichen Einrichtung Vorschule. Von 2005/2006 bin ich in die Stadt Chemnitz gekommen um dort für 1 Jahr ein ...
- Waschmaschine blind bedienenEin Gastbeitrag von Lydia Zoubek Waschmaschine mit fühlbaren Bedienelementen Nachdem sich 2016 meine Waschmaschine für immer verabschiedet hatte, stellte sich die Frage nach einer Nachfolgerin. Ein normal sehender Kunde geht hierfür in das Geschäft seines Vertrauens, und sucht sich die Maschine aus, die ihm und seinem Geldbeutel gefällt. Fertig! Nicht so bei mir. Ich tourte durch ...
- Schulung: Grundlagen der barrierefreien WebentwicklungAm 1. Oktober 2019 gibt es eine öffentliche Schulung zum Thema Barrierefreiheit für Entwickler in Bonn von Domingos de Oliveira und Marc Haunschild. Domingos ist selber blind und wird über diverse, weniger technische Aspekte sprechen, wie zum Beispiel rechtliche Erfordernisse oder redaktionelle Anforderungen. Vor allen aber ist er für den Ton verantwortlich: Domingos wird für alle Teilnehmer ...
- Meisterschaftsfeier des FC Bayern München 2019Das Jahr mit sehr vielen Problemen und auch sehr vielen Highlights. Leider werden sich den Bayern Spieler ein wenig verspäten und es gibt auch dieses Jahr keinen Corso durch die Stadt. Die Spieler haben sich einen Bus genommen vom Flughafen aus und sind unterwegs Richtung Innenstadt, wo sie schon sehnsüchtig erwartet werden. Die Verspätung liegt an ...
- Eurovision Song Contest 2019Die 26 Sänger und Sängerinnen sind gerade an uns vorbei gezogen. Der Eurovision Song Contest 2019 ist dieses Jahr so LaLa würde ich mal sagen, aber das ist jetzt meine persönliche Meinung zum Eurovision Song Contest 2019. Über die Bank weg gingen die Lieder, sie waren nicht sehr toll leider, muss man auch wirklich sagen. Die ...