Was wäre Weihnachten ohne die unterschiedlichsten Traditionen, Gerichte, Lieder , Geschichten und vieles mehr.
Deshalb möchten wir euch auch ein wenig Einblick in andere Länder geben. Ihr werdet neben den Angaben der Länder auch interessante Rezepte zu dem Land finden.
Wir nehmen euch nun mit auf eine interessante und kulinarische Reise durch die Welt.
- Weihnachten in Dänemark: Traditionen und BräucheÄhnlich wie in Deutschlandaber doch ein wenig anders wird Weihnachten in Dänemark gefeiert. So gibt es zwar auch in Dänemark Weihnachtsmärkte und -bäume sowie Lichterketten, aber auch einige ganz eigene Traditionen werden gepflegt, wie zum Beispiel das Luciafest und die als Nisser bekannten Weihnachtskobolde. Weihnachtsbaumschmuck Weihnachtskobolde und Luciafest stimmen in Dänemark auf das Fest der Liebe ein. (Bild: mirpic – Fotolia) Weihnachtliche Kobolde und andere ...
- Das Weihnachtsfest in FinnlandFröhliche Weihnachten heißt auf Finnisch Hauskaa Joulua! Das richtige Weihnachtsfest beginnt in der Nacht des 23. Dezember. Wenn die Kinder ins Bett gegangen sind, schmücken die Erwachsenen das Haus und organisieren die bevorstehenden Weihnachtstage. Wie feiern die Finnen Weihnachten? Der Heiligabend (jouluaatto) ist der wichtigste Tag des Weihnachtsfestes. Um 12 Uhr mittags wird der Weihnachtsfrieden in Turku ...
- Büche de Noel – FrankreichsZutaten Für den Teig 4 Eier Salz 140 g Zucker 70 g Mehl 50 g Speisestärke 20 g Kakao 2 Teeloeffel Weinsteinbackpulver Für die Füllung 200g dunkle Schokolade 600 g Sahne 2 Päckchen Sahnesteif 1 Messerspitze Sahnesteif 3 Blatt Gelatine Für die Glasur 75 g weiße Kuvertüre 75g Vollmilch Kuchenglasur Zubereitung Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, vorheizen. Teilweise, 4 Esslöffel lauwarmes Wasser und eine Prise Salz steif schlagen. 120 g Zucker ...
- Zum Weihnachtsessen am 24 Dezember geht es fröhlich zu typische französische SpezialitätenZum Weihnachtsessen am 24 Dezember geht es fröhlich zu typische französische Spezialitäten wie Gänsestopfleber, Austern, Hummer und Schnecken werden serviert. Das Weihnachtsessen besteht traditionell aus sieben Gängen und 13 sehr für die 12 Apostel und Jesus Christus. Die Büche de Noel ist ein traditionelles Dessert das verpflichtet. Die Nachspeise sieht aus wie ein Baumstamm und ...
- Der kalt servierte Ris a l’amande ist der dänische weihnachtsnachtisch schlechthin. In denDer kalt servierte Ris a l’amande ist der dänische weihnachtsnachtisch schlechthin. In den Milchreis kommt neben gehackten Mandeln auch eine ganze Mandel comma wer sie entdeckt, gewinnt das Mandel Geschenk, traditionell ein Marzipan Schwein. Ebenso brauch ist es, den kleinen weihnachtskobolde nisser Milchreis auf den Dachboden zu stellen, um sie gütlich zu stimmen comma damit ...
- Bereits 8. Dezember ist in Italien ein Feiertag und wird für intensiveBereits 8. Dezember ist in Italien ein Feiertag und wird für intensive Weihnachtsvorbereitungen genutzt Punkt ein Tannenbaum wird besorgt und festlich geschmückt Punkt traditionell wird der Baum nicht geschlagen, sondern mit Samt Wurzeln in die Wohnung gebracht. Sobald der Heilige Abend gekommen ist, spielt neben dem Kirchgang immer auch das Essen eine zentrale Rolle. Am ...
- d die erste Stern am Himmel aufgetaucht ist, beginnt in Polen an Heiligabend dasSobald die erste Stern am Himmel aufgetaucht ist, beginnt in Polen an Heiligabend das Weihnachtsessen, das traditionell Auswurf Gerichten besteht. Es wird immer ein Gedeck mehr als benötigt aufgelegt, für unerwarteten Besuch und das Zeichen der Gastfreundschaft. Das Weihnachtsmenü ist vegetarisch, abgesehen vom Fisch meist Karpfen. Zu den Gerichten gehören meist Maultaschen und eine schmackhafte ...